Der Deutsche Preis für Denkmalschutz
ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Er wird seit 1978 jährlich an Persönlichkeiten und Vereine vergeben, die sich in hervorragender Weise um die Belange der Denkmalpflege verdient gemacht haben. Die Leistungen sollen in der Regel langfristig angelegt sein und in ihrer Bedeutung weit über sonst übliches Engagement hinausgehen.

Alle Presitragenden des ahres 2024 auf einen Blick © Julia Teine

Dr. Ulrike Wendland bei der Preisverleihung 2024 © Julia Teine

Musikalische Untermalung 2024 © Julia Teine

Preisträger 2024 Martin Maleschka © Julia Teine

Wibke Kämpfer & Benjamin Vogel © Julia Teine

Publikum der Preisverleihung 2024 © Julia Teine

Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Dingden e. V. © Julia Teine

Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff © Julia Teine

Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf e. V. © Julia Teine

Elena Alvarez Lutz wurde mit dem Medienpreis 2024 geehrt © Julia Teine

Preisverleihung 2024 im Kurfürstlichen Schloss Mainz © Julia Teine

Medienpreisträgerin 2024 Christine Siefer © Julia Teine

Medienpreisträgerin 2024 Kristina Pezzei © Julia Teine

Anke M. Letzgen & Daniel Schöller © Julia Teine

Werner von Bergen © Julia Teine
Die Preisverleihung 2024
Die Preisverleihung 2024 fand am 28. Oktober 2024 im Kurfürstlichen Schloss in Mainz statt. Das Präsidium des DNK ehrte in diesem Jahr elf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in besonderem Maße um die Erhaltung und Vermittlung des baulichen und archäologischen Erbes verdient gemacht haben.